



DE-OX ® SUB ist ein Universalmessgerät, mit Sensoren für O2, He, CO und CO2.
Die Konfiguration des Meßgerätes umfasst:
- Sauerstoff
- Helium
- Kohlenstoffmonoxid
- Kohlendioxid
Das Instrument ist in einem besonders robusten, wasserfesten Explorer-Gehäuse auf einer lackierten Aluminiumplatte installiert. Es ist leicht möglich, das Hauptinstrument und die Sensoren in einem externen Bedienfeld zu installieren.
Merkmal je nach Ausstattung
- Volldigitaler Analysator mit Farbdisplay.
- Sauerstoffanteil in der Mischung innerhalb von 0,0 bis 100%. Auflösung 0,1%. Elektrochemischer Sensor mit langer Lebensdauer.
- Heliumindikation in einem Sauerstoff-Stickstoff-Gemisch im Bereich von 0,0 - 100,0 Vol .-% bei einer Auflösung von 0,1%. Edelstahl-Helium-Sensor mit Wärmeleitfähigkeit, entwickelt für die Umgebung von Meeressport.
- Kohlenmonoxidkonzentration 0–50 ppm oder 0–300 ppm; Auflösung 1 ppm. Elektrochemischer Sensor mit langer Lebensdauer.
- Großer Bereich der Kohlendioxidgaskonzentration (von 0-500 ppm 0-0,05% bis 0-100%). Auflösung 20 ppm
- Kohlendioxid-NDIR-Sensor (Non Dispersive Infrared)
- Feuchtewert der relativen Luftfeuchtigkeit von 0,0 bis 99,9% und der absoluten Luftfeuchtigkeit in mg / m3 oder PPMv. Neuer Sensor für kapazitive Technologie. Verfügbarer Taupunktsensor bis -110 ° C
- Gasvorlauftemperatur innerhalb von –20 bis + 80 ° C.
- Statusanzeige des Sensors
- Robustes, wasserdichtes Explorer-Gehäuse und interne Aluminiumplatte.
- Unabhängige akustische und sichtbare Alarme für jeden Sensor.
- Standardgehäuse Abmessungen: 305x270x144 cm Gewicht ca. 2 kg
- Eingangsspannungsanforderung: 10-35 VDC
- Interner Akku Lithium-Ionen-Akku. Eine Zelle mit 1400 mAh Li-Ionen 3,7 V
- Eingang: Bis zu 6 Sensoreingang
- Ausgang: Onboard akustischer Summeralarm
- Sensoren oder Wandler
- Serielle Verbindung: 1 RS232-Schnittstelle. Baudrate bis zu 115000 Baud, auf Anfrage RS485-Schnittstelle
- Auflösung: 24 - Bit - Bipolar - A / D - Wandler
- Umwandlungsrate: 10 ms
- Abtastzeit: 100 ms (min) für jeden Kanal
- Signalmessgenauigkeit: 0,1% Full Scale +/- ½ LSB
- Eingabegerät: Drehknopf mit zentralem Druck
- Farbdisplay TFT 320 x 240 Punkte Auflösung, Hintergrundbeleuchtung LED.
- Display Lichtintensität 600 Nits (cd / m2)
- Mikroprozessor Cortex M4
SOFTWARE-Beschreibung
Einstellmöglichkeiten:

- Protokoll starten
- die Einstellungen
- Helligkeit
- Verweise
- Sprachen
- Einheiten
- Alarmkonfiguration
- Datum und Uhrzeit
- Displayfarben
- Werkseinstellungen zurückgesetzt
- Kalibrierung
- Alarm
- Daten exportieren
Optionaler externer Taupunktsensor. Wenn eine zusätzliche Genauigkeit erforderlich ist, kann ein externer Aluminiumoxid-Feuchtesensor zur Erfassung von Feuchtigkeit bis zu einem Taupunkt von -110 ° C (0,001 mg / m3 oder 0,001 ppmV) angeschlossen werden. In dieser Konfiguration gibt das Gerät auch absolute Feuchte und PPMV bei 21,1 ° C (70 ° F) und 1 atm ab.
Sonderbeschaffung - keine Rücknhame möglich
ähnlich Abb
Standard-Konfiguration umfasst:
- Sauerstoff
- Helium
- Kohlenstoffmonoxid
- Kohlendioxid
- Statusanzeige des Sensors
- Robustes, wasserdichtes Explorer-Gehäuse und interne Aluminiumplatte.
- Unabhängige akustische und sichtbare Alarme für jeden Sensor.
- Standardgehäuse Abmessungen: 305x270x144 cm Gewicht ca. 2 kg
- Eingangsspannungsanforderung: 10-35 VDC
- Interner Akku Lithium-Ionen-Akku. Eine Zelle mit 1400 mAh Li-Ionen 3,7 V
- Eingang: Bis zu 6 Sensoreingang
- Ausgang: Onboard akustischer Summeralarm
- Sensoren oder Wandler
- Serielle Verbindung: 1 RS232-Schnittstelle. Baudrate bis zu 115000 Baud, auf Anfrage RS485-Schnittstelle
- Auflösung: 24 - Bit - Bipolar - A / D - Wandler
- Umwandlungsrate: 10 ms
- Abtastzeit: 100 ms (min) für jeden Kanal
- Signalmessgenauigkeit: 0,1% Full Scale +/- ½ LSB
- Eingabegerät: Drehknopf mit zentralem Druck
- Farbdisplay TFT 320 x 240 Punkte Auflösung, Hintergrundbeleuchtung LED.
- Display Lichtintensität 600 Nits (cd / m2)
- Mikroprozessor Cortex M4
Kundenrezensionen
Leider sind noch keine Bewertungen vorhanden. Seien Sie der Erste, der das Produkt bewertet.