IDDA - Ausbildungsinfo
Dive2.me der Tauchshop ist zertifizierter Submatix, KISS & Scooter Ausbilder, Händler und Service-Werkstatt.
Ausbildung über IDDA - International Discovery Diving Association
Unser Ausbildungsteam
Ausbildungen für Luft, Nitrox, Normoxic, Full-Trimix, Cave,
sowie Rebreather Submatix (mCCR / eCCR) und KISS (mCCR) oder DPV/Scooter
durch unser gut geschultes Trainer-Team
Rebreather Ausbildung
Ausbildungssystem CCR (L1 bis L3) oder Cave nach den Standards der IDDA
Nitrox & Trimix Ausbildung
Sporttaucher-Ausbildung
Recreational
Actioncam- Kurs
Unterwasserfilmen mit deiner Actioncam... (Teil 1)
Wir wollen Dir in diesem Kurs die theoretischen Grundlagen, Fachbegriffe und Einstellungen an deiner Actioncam wie zB. Gopro oder Actionpro erklären.
So kannst Du beim nächsten Tauchgang deine Kamera optimaler einsetzen und erzielst bessere Ergebnisse.
>>> Infos hier <<<
Actioncam- Kurs
Wir wollen Dir in diesem Kurs die theoretischen Grundlagen, Fachbegriffe und Einstellungen an deiner Actioncam wie zB. Gopro oder Actionpro erklären.
So kannst Du beim nächsten Tauchgang deine Kamera optimaler einsetzen und erzielst bessere Ergebnisse.
>>> Infos hier <<<
Actioncam- Kurs
Unterwasservideos Praxisworkshop (Teil 2)
- Übung und Vertiefung der Drehtechniken in 2 Tauchgängen
- Kameraführung unter Wasser
- Motivauswahl und Bildschnitt
- Einsatz von Licht (Kamera und Buddy)
- Professionelle Anleitung Unterwasser
- Aufgabenverteilung im Drehteam
- Erstellung Drehablaufplan
- Nachbesprechung und Analyse des Videomaterials
- Erstelle bessere Videos mit deiner Action Cam
- Grundlagenkurs und Praxisworkshop für ambitionierte UW Filmer
Voraussetzung:
- Teilnahme am Grundlagen-Workshop „Unterwasservideos – Tipps aus der Praxis“ (Teil 1)
- min. 2 oder max. 6 Taucher (min. AOWD oder höher mit 100 geloggte TG's)
- eigener Kaltwasser-Ausrüstung für Kaltwassertauchen
Termine gibt es auf individueller Anfrage
>>> Infos hier <<<
- Übung und Vertiefung der Drehtechniken in 2 Tauchgängen
- Kameraführung unter Wasser
- Motivauswahl und Bildschnitt
- Einsatz von Licht (Kamera und Buddy)
- Professionelle Anleitung Unterwasser
- Aufgabenverteilung im Drehteam
- Erstellung Drehablaufplan
- Nachbesprechung und Analyse des Videomaterials
- Erstelle bessere Videos mit deiner Action Cam
- Grundlagenkurs und Praxisworkshop für ambitionierte UW Filmer
Voraussetzung:
- Teilnahme am Grundlagen-Workshop „Unterwasservideos – Tipps aus der Praxis“ (Teil 1)
- min. 2 oder max. 6 Taucher (min. AOWD oder höher mit 100 geloggte TG's)
- eigener Kaltwasser-Ausrüstung für Kaltwassertauchen
Termine gibt es auf individueller Anfrage
>>> Infos hier <<<
Event Kalender