TDS Gull z Tek Sidemount Set: Dein Schlüssel zu mehr Freiheit unter Wasser – Ein Deep Dive für Profis
Du lebst für die engen Passagen, die schwebenden Momente in der Schwebe, die Eleganz von zwei Flaschen an deinen Hüften. Sidemount ist nicht nur eine Konfiguration, es ist eine Philosophie – Freiheit, Redundanz und Effizienz auf höchstem Niveau. Und wie bei allem im Tec-Diving kommt es auf jedes Detail an. Dein Atemregler-Set ist das Herzstück dieser Freiheit. Hier kommt das TDS Gull z Tek Sidemount Set ins Spiel. Kein Massenprodukt, sondern ein durchdachtes System, das aus der Praxis für die Praxis entwickelt wurde. Lass uns gemeinsam abtauchen und herausfinden, warum dieses Set mehr als nur ein paar Regler ist.
Warum Sidemount spezielle Regler braucht (und warum Standard-Sets oft scheitern)
Bevor wir in die Details des Gull z Tek eintauchen, klären wir die Grundlagen. Ein Standard-Doppelregler-Set, einfach auf zwei Flaschen montiert, funktioniert im Sidemount? Technisch ja. Optimal? Absolut nicht! Hier ist der Haken:
-
Schlauchlängen-Chaos: Zu lange Mitteldruckschläuche werden zur Stolperfalle, verheddern sich, schlagen an Fels oder Wrack. Zu kurze schränken deine Kopfbewegung ein oder zwingen dich in unnatürliche Positionen. Die perfekte Länge ist Gold wert.
-
Hochdruck-Schlauch-Frust: Ein klobiger, langer HP-Schlauch zum Finimeter, der seitlich raussteht? Ein No-Go! Er erhöht den Strömungswiderstand, fängt sich in Leinen und sieht einfach unprofessionell aus.
-
Ergonomie der 2. Stufen: Wo sitzt die Mundstücköffnung? Wie verhält sich der Schlauchabgang? Im Sidemount müssen beide Sekundärregler perfekt in der Hand liegen, leicht zugänglich sein und sich ohne Kraftaufwand drehen lassen. Die Standard-Konfiguration ist oft zu starr.
-
Kompaktheit & Hydrodynamik: Alles, was unnötig absteht, bremst dich aus und wird zum Risiko. Sidemount-Regler müssen eng anliegen, sauber geführt sein.
-
Redundanz & Trennung: Klar, das bietet jedes Doppelset. Aber im Sidemount muss die Trennung der Systeme auch durch geschickte Schlauchführung und Anordnung unterstützt werden.
Das TDS Gull z Tek Set: Geboren aus Erfahrung für maximale Performance
TDS (Technical Diving Solutions) hat diese Anforderungen nicht nur verstanden, sie haben das TDS Gull z Tek Atemregler Sidemount Set konsequent darauf ausgelegt. Es ist kein "Sidemount-kompatibles" Set, es ist ein dediziertes Sidemount-System. Jede Komponente ist auf die spezifischen Anforderungen des Flaschentanzes an deinen Seiten abgestimmt.
Die Basis der Macht: Die TDS GULL 1. Stufe (DIN) - Robustheit trifft Präzision
Deine erste Verteidigungslinie gegen die Tiefe. Hier wird der hohe Flaschendruck auf sicheren Mitteldruck reduziert. Die Gull 1. Stufe macht das nicht nur, sie macht es brillant, auch unter härtesten Bedingungen.
-
Marinemessing-Block & Mattverchromung: Kein billiger Sinter, sondern solides Marinemessing als Grundmaterial. Die anschließende Mattverchromung ist kein reines Schönheitsfeature. Sie bildet eine extrem harte, chemisch beständige Barriere gegen Korrosion – essentiell für Salzwasser-Expeditionen und langlebige Technik. Du willst dich auf deine Regler verlassen können, nicht auf deren Rostschutz.
-
Überbalanciert & Membrangesteuert: Das ist der Schlüssel zur konsistenten Leistung. "Überbalanciert" bedeutet: Der Mitteldruck bleibt selbst bei sinkendem Flaschendruck (bis runter zu 50 bar oder weniger) und steigendem Umgebungsdruck (also in der Tiefe) erstaunlich stabil. Die membrangesteuerte Bauweise isoliert die Mechanik effektiv vom Wasser – weniger Anfälligkeit für Vereisung und Verunreinigungen. Kein Leistungsabfall, auf den du dich nicht einstellen kannst.
-
Komplett Versiegelt (Env.): Das Innere der 1. Stufe ist durch die Membrane komplett vom umgebenden Wasser getrennt. Kein Wasser, kein Schmutz, keine Salzkristalle können in die empfindliche Mechanik eindringen. Das ist ein riesiger Vorteil für Tauchen in trübem Wasser, Sediment, Schnee oder einfach nur für die Langlebigkeit bei intensiver Nutzung.
-
DIN G5/8 (300 bar): Der Standard für Tec-Diving. Sicherer Halt auch bei den hohen Drücken, die dir längere Grundzeiten und mehr Gasreserven ermöglichen. Kompatibel mit den allermeisten Hochdruckflaschen weltweit.
-
Kaltwasser-Kit serienmäßig: Kein teures Upgrade nötig! Das Set ist bereits für kaltes oder verschmutztes Wasser konfiguriert. Das bedeutet spezielle Dichtungen und oft auch eine Feinabstimmung der Federkräfte, um das Risiko von Freeflows bei niedrigen Temperaturen zu minimieren. Vertrauen für den Bergsee oder die winterliche Ostsee ist inklusive.
-
Perfekte Anschluss-Konfiguration für Sidemount:
-
5 x LP-Ausgänge (3/8"): Einer davon prominent auf dem drehbaren Turm. Dieser Turm ist Gold wert! Er erlaubt dir, die Schlauchabgänge für die langen Mitteldruckschläufe (z.B. zum Wing-Inflator und zur Longhose) optimal auszurichten, ohne den Schlauch zu verdrehen oder zu belasten. Die anderen vier Ausgänge bieten Flexibilität für alle Sekundärregler (2te Stufen) und optionales Zubehör.
-
2 x HP-Ausgänge (7/16"): Genau die richtige Anzahl und Größe für deine Finimeter. Kurze, saubere Abgänge sind hier das Ziel.
-
-
Einstellbarer Mitteldruck (0.35 bar +/- 9.7 bar): Feinjustierung für Perfektionisten und für spezifische Anforderungen möglich.
-
O2-Clean bis 40%: Ausgeliefert für Nitrox 32 und 36. Willst du höhere Prozentgehälter? Dann muss es natürlich entsprechend gereinigt werden. Die Basis-Qualität stimmt.
Dein Atem an deiner Seite: Die TDS GULL z Tek Black 2. Stufe - Präzisionsarbeit für jeden Zug
Hier wird der Mitteldruck in lebensspendenden Atem verwandelt. Die z Tek Black ist kein Standard-Mundstück, sie ist ein auf Sidemount-Anforderungen optimiertes Instrument.
-
Hochwertige Materialien: Verchromtes Marinemessing im Kern für Stabilität und Korrosionsschutz, kombiniert mit robustem, langlebigem Thermoplast für das Gehäuse. Das Ergebnis: Leichtigkeit ohne Kompromisse bei der Festigkeit. Sie fühlt sich wertig an.
-
Pneumatische Kompensation: Das ist das Geheimnis für konstante Atemarbeit, unabhängig von der Tiefe oder der Flaschenfüllung. Die interne Mechanik gleicht den steigenden Umgebungsdruck automatisch aus. Du atmest immer mit der gleichen Leichtigkeit – von der ersten Minute in 5 Metern bis zum Dekostoppe in 18 Metern.
-
Kaltwasser-Optimierung: Neben dem Kaltwasser-Kit der 1. Stufe trägt auch das Design der 2. Stufe dazu bei, Freeflow-Risiken zu minimieren. Die spezifische Anordnung der internen Komponenten und der Luftwege reduziert die Kühlung durch die expandierende Luft (Joule-Thomson-Effekt), ein häufiger Freeflow-Auslöser.
-
Venturi-Steuerung (oft +Venturi-Assist oder ähnlich): Dieser Mechanismus nutzt den Luftstrom selbst, um den Atemwiderstand weiter zu reduzieren. Beim Einatmen entsteht ein Unterdruck, der zusätzlich das Membran öffnet – das Ergebnis ist ein besonders leichter, müheloser Zug. Perfekt für entspanntes, langes Tec-Tauchen.
-
Drehknopf zur Einstellung der Inhalationskraft (Tuning Knob): Das ist dein persönliches Feintuning! Während des Tauchgangs kannst du mit einem einfachen Dreh die Empfindlichkeit der 2. Stufe regulieren. Brauchst du etwas mehr Widerstand beim Atmen, um Freeflows in sehr kaltem Wasser oder starkem Silt zu vermeiden? Dreh am Knopf. Willst du absolute Leichtgängigkeit für entspannte Passagen? Dreh in die andere Richtung. Unschätzbar wertvoll für variable Bedingungen!
-
60cm MD-Schlauch & rechts/links: Der Schlauch ist perfekt dimensioniert für den Sekundärregler-Einsatz im Sidemount. Nicht zu kurz, nicht zu lang. Der Clou: Der Schlauchanschluss ist so gestaltet, dass du den Schlauchabgang einfach für die linke ODER rechte Seite konfigurieren kannst. So liegt der Schlauch immer sauber und ergonomisch korrekt am Hals entlang, egal auf welcher Seite der Regler eingesetzt wird. Kleines Detail, großer Unterschied im Handling!
Das Herz des Systems: Die Sidemount-optimierte Schlauchkonfiguration
Hier trennt sich die Spreu vom Weizen. Ein paar Regler zusammenzustecken ist einfach. Die perfekten Schläuche in der perfekten Länge und Ausführung zusammenzustellen, ist eine Kunst. TDS löst das elegant im Set:
-
MD-Schlauch 210cm: Das ist dein "Longhose" oder dein Hauptschlauch. Die Länge ist der Sweet Spot für die meisten Sidemount-Konfigurationen, um vom unteren D-Ring der rechten oder linken Flasche sauber über die Brust zu führen, ohne Schlaufen zu bilden oder zu straff zu sein. Kein Herumprobieren mit zu langen oder zu kurzen Schläuchen mehr!
-
MD-Schlauch 60cm: Perfekt für deinen zwei 2te Stufe ("Necklace" oder "Bungeed Second Stage"). Kurz genug, um nicht zu stören, lang genug für bequemen Zugriff und problemloses Ausspucken. Sitzt eng am Körper.
-
Inflator-Schlauch 20cm: Ultra-kurz, genau wie es sein muss für den direkten Weg von der 1. Stufe zum Inflator des Wings. Minimiert Widerstand und Verhedderpotenzial. Kein überflüssiges Material.
-
HD-Schlauch 20cm (für die Finimeter): Der Game-Changer für saubere Flanken! Traditionelle lange HP-Schläuche sind im Sidemount ein Ärgernis. Diese kurzen 20cm-Schläuche erlauben es, die Finimeter direkt oder mit einem minimalen Bogen an der 1. Stufe zu montieren. Sie liegen flach an, erhöhen den Widerstand kaum und fangen sich nirgends. Ein absolutes Muss für hydrodynamische Perfektion.
-
90° Winkeladapter: Ein kleines, aber oft entscheidendes Teil. Er ermöglicht die optimale Schlauchführung.
-
Silikon Necklace: Robust, langlebig und hautfreundlich. Hält deine 2. Stufe sicher und griffbereit unter dem Kinn. Einfach, effektiv, zuverlässig.
-
2x Finimeter 360 Bar mit Sivwel: Klare, robuste Anzeigen bis 360 bar. Wählbar mit weisser oder schwarzer Skala – nicht nur Geschmackssache. Schwarz reduziert oft Reflexionen und verbessert die Ablesbarkeit bei starker Sonneneinstrahlung oder mit bestimmten Unterwasserlampen.
Die Wahl: Gummi vs. Flex-Schläuche – Was passt zu DIR?
Dive2.me bietet Dir hier bewusst Optionen, weil der Tauchstil und die Präferenz zählen:
-
-
Vorteile: Bewährte Technologie, hohe Robustheit und Widerstandsfähigkeit gegen Schnitte und Abrieb. Gut kalkulierbares Verhalten unter Wasser, klassisches Handling.
-
Nachteile: Kann steifer sein, besonders neu und bei Kälte. Bildet tendenziell etwas größere Biegungsradien.
-
Für Dich, wenn: Du viel in rauem Gelände tauchst (Höhle, Wrack mit scharfen Kanten), Wert auf maximale mechanische Belastbarkeit legst oder einfach den klassischen "Feel" bevorzugst.
-
-
-
Vorteile: Deutlich weicher und flexibler, auch bei Kälte. Legt sich enger an den Körper und die Ausrüstung an. Ermöglicht oft noch kompaktere, strömungsgünstigere Routing. Reduziert das "Schlauchgedächtnis" (das Beibehalten von Knicken).
-
Nachteile: Kann anfälliger für Schnitte sein (obwohl auch hochwertig). Fühlt sich für manche Taucher anfangs etwas "weicher" oder weniger direkt an.
-
Für Dich, wenn: Du maximale Hydrodynamik und enge Anlage anstrebst, Wert auf besonders leichtes Handling und minimale Kraft beim Positionieren der Schläuche legst oder oft in sehr kaltem Wasser tauchst, wo Standardgummi steif wird.
-
Warum das TDS Gull z Tek Set in Deinem Sidemount-Setup glänzt: Der Praxischeck
-
Sofort startklar: Kein langes Experimentieren mit Schlauchlängen. Das Set ist von Haus aus für Sidemount optimiert. Du sparst Zeit, Geld und Nerven.
-
Saubere Linienführung: Die Kombination aus perfekten Schlauchlängen (besonders die kurzen HP-Schläuche!), dem drehbaren Turm, den seitenverkehrbaren 2. Stufen und dem Winkeladapter ermöglicht ein extrem aufgeräumtes Setup. Weniger Widerstand, weniger Verhedderrisiko, mehr Professionalität.
-
Kälte ist kein Stoppschild: Das serienmäßige Kaltwasser-Kit in Kombination mit dem kaltwasseroptimierten Design beider Stufen und dem Venturi-Tuning gibt dir Sicherheit auch bei niedrigen Temperaturen. Freeflows werden zur Seltenheit, die du aktiv mit dem Tuning-Knob kontrollieren kannst.
-
Robustheit, der Du vertrauen kannst: Das hochwertige Marinemessing, die Verchromung, die komplette Versiegelung – das sind keine Marketing-Begriffe, sondern Investitionen in Langlebigkeit und Zuverlässigkeit, gerade bei anspruchsvollem Salzwasser- oder Süßwassereinsatz mit Sediment.
-
Atemkomfort auf Profiniveau: Die pneumatische Kompensation und die Venturi-Steuerung sorgen für einen gleichmäßig leichten Atemwiderstand über den gesamten Druck- und Tiefenbereich. Das macht lange Tauchgänge und anspruchsvolle Dekoprozeduren weniger ermüdend.
-
Individuelle Anpassbarkeit: Der Tuning-Knob an der 2. Stufe und die Wahl zwischen Gummi- und Flex-Schläuchen ermöglichen es dir, das Set genau auf deine Vorlieben und Tauchbedingungen abzustimmen.
Für wen ist das TDS Gull z Tek Set die perfekte Wahl?
-
Der anspruchsvolle Sidemount-Taucher: Der Wert auf Performance, Zuverlässigkeit und durchdachtes Design legt und nicht mit Kompromissen bei der Ausrüstung leben will.
-
Kaltwasser-Enthusiasten: Wer regelmäßig in Seen, Flüssen oder kühlen Meeren unterwegs ist, profitiert massiv von den Kaltwasserfeatures.
-
Höhlen- und Wrackpioniere: In engen, anspruchsvollen Umgebungen, wo Redundanz und Zuverlässigkeit überlebenswichtig sind und saubere Linienführung den Unterschied macht.
-
Technische Taucher, die Sidemount für Stage-/Deco-Flaschen nutzen: Auch für diesen Einsatz bieten die kompakte Bauweise, die Leistung und die Kaltwassertauglichkeit enorme Vorteile.
-
Taucher, die einfach keine Lust auf Schlauch-Chaos haben: Die vorkonfigurierte Lösung spart enorm viel Zeit und Frust.
Fazit: Mehr als nur Regler – Ein durchdachtes System für Deine Freiheit
Das TDS Gull z Tek Sidemount Set ist kein Zufallsprodukt. Es ist das Ergebnis des Verständnisses dafür, was Sidemount-Taucher wirklich brauchen: Zuverlässigkeit, Performance, optimierte Ergonomie und maximale Kontrolle in einer anspruchsvollen Umgebung. Es kombiniert hochwertige, robuste Materialien mit durchdachten technischen Lösungen (drehbarer Turm, pneumatische Kompensation, Venturi, Tuning-Knob) und dem entscheidenden Faktor: einer sofort einsatzbereiten, perfekt auf Sidemount abgestimmten Schlauchkonfiguration.
Die Wahl zwischen Gummi- und Flex-Schläuchen sowie den Finimeter-Farben gibt dir die letzte Feinabstimmung. Ob im klaren Karsthöhlenwasser, im eisigen Bergsee oder im sedimentreichen Wrack der Ostsee – dieses Set gibt dir das technische Fundament, auf das du dich verlassen kannst. Es ist nicht das billigste auf dem Markt, aber es ist eine Investition in Sicherheit, Komfort und Performance, die sich mit jedem anspruchsvollen Tauchgang bezahlt macht. Du bezahlst für ein System, das versteht, wie du tauchst.
Bist du bereit, dein Sidemount-Erlebnis auf das nächste Level zu heben? Dann wirf einen genaueren Blick auf das TDS Gull z Tek Set. Es könnte genau das fehlende Puzzleteil für deine perfekte Unterwasser-Freiheit sein. Tauch sicher, tauch sauber, tauch mit Reglern, die deinen Ansprüchen gewachsen sind.
Dive2.me bietet dir eine große Auswahl an Tauchausrüstung und Zubehör. Unser Team von erfahrenen Tauchern berät dich gerne bei der Auswahl der richtigen Ausrüstung für deine Bedürfnisse. Wir stehen dir jederzeit über das Kontaktformular oder telefonisch Tel: 04406 970366 zu den Bürozeiten gerne zur Seite.
verwandte Links: